17.04.2022 | Fakten & Portraits Rock in Peace, Eddie Cochran: 6 Fakten über den Rock'n'Roll Rebell
Was Eddie Cochran in seiner leider viel zu kurzen Karriere losgetreten hat, lässt sich kaum in Worte fassen - wir haben es in unserem Porträt trotzdem versucht.
-
Er war lauter als Bill Haley und klang wilder als Elvis - leider ging Eddie Cochran viel zu früh von uns. Hier haben wir sechs spannende Fakten über den Rock'n'Roll-Rebell -->
-
Fakten über Eddie Cochran -
Fakten über Eddie Cochran -
Fakten über Eddie Cochran -
Fakten über Eddie Cochran -
Fakten über Eddie Cochran -
Fakten über Eddie Cochran
INHALT:
Als die Rock'n'Roll-Welle über die Welt hereinbrach, war er einer der ersten, der darauf surfte, wie kein anderer: Eddie Cochran. Klar - die Speerspitzen bleiben Bill Haley und Elvis Presley - doch Eddie drehte den Härtegrad nochmal eine ganze Nummer höher.
Geboren am 03. Oktober 1938 in Minnesota, bewies Eddie Cochran schon früh zwei Talente: Musik und Rebellion. Weil ihm der Musikunterricht nicht gefiel und er dort kein Schlagzeug spielen durfte, ging er nicht mehr hin. Und auch die Klavierstunden ließ er sausen, um Gitarre spielen zu lernen. Da er hierfür keinen Unterricht bekam, spielte er die Country-Songs nach, die im Radio liefen.
Im Teenager-Alter zog Eddie mit seiner Familie nach Bell Gardens, Kalifornien. Ein krasser Kontrast zu Minnesota, doch dem Jungen fiel es nicht schwer, Anschluss zu finden. Nach kurzer Zeit gründete er mit zwei Schulfreunden seine erste eigene Band und beschloss im zarten Alter von 15 Jahren, die Schule ganz sein zu lassen, um sich auf seine Musikerkarriere zu konzentrieren.
Begeisterte er zunächst mit Hillbilly-Sound, fing er an, mit diesem neuen Genre zu experimentieren - dem Rock'n'Roll. Und das passte wie die Faust aufs Auge. Im Film "The Girl Can't Help It" bekam er einen Gastauftritt und performte die Nummer "Twenty Flight Rock". Obwohl er offensichtlich die Bewegungen und die Stimme von Elvis imitierte, sollte das sein Durchbruch werden.
Es brauchte eine Zeit bis er seine eigene Note im Sound etablieren konnte. Klangen Songs wie "Sittin' In The Balcony" noch sehr nach dem King, schaffte er es am 21. Juli 1958 mit "Summertime Blues" die Hymne der jungen Generation zu liefern. Seine Stimme war rauer, der Sound dreckiger und die Texte rebellischer. Es folgten Klassiker wie "C'mon Everybody", "Something Else" und "Teenage Heaven" - und dabei darf man nicht vergessen, dass Eddie Cochran immer noch zarte 20 Jahre alt war.
Was hätte aus einem solchen Künstler werden können, wenn nicht das Schicksal zugeschlagen hätte. Nach dem Ende einer Tour durch Großbritannien, saß er zusammen mit seinem Kumpel Gene Vincent, seiner Freundin und seinem Manager in einem Taxi. Bei hoher Geschwindigkeit platzte ein Reifen und der Wagen prallte gegen einen Laternenpfosten. Am 17. April 1960 starb Eddie Cochran an den Folgen seiner Verletzungen, er wurde nur 21 Jahre alt.
Wir gedenken einem großen Musiker, der viel für unser Lieblings-Genre getan hat. Durch seine Songs und die Künstler, die er inspiriert hat: die Beatles, The Who, Led Zeppelin, Jimi Hendrix, natürlich die Stray Cats und sogar die Sex Pistols.
In unserer Bildergalerie haben wir spannende Fakten über den Rock'n'Roll Rebell gesammelt und feiern ihn mit dem passenden Sound auf ROCK ANTENNE. Rock in Peace, Eddie!
6 Fakten über Eddie Cochran:
-
Er war lauter als Bill Haley und klang wilder als Elvis - leider ging Eddie Cochran viel zu früh von uns. Hier haben wir sechs spannende Fakten über den Rock'n'Roll-Rebell -->
-
Fakten über Eddie Cochran -
Fakten über Eddie Cochran -
Fakten über Eddie Cochran -
Fakten über Eddie Cochran -
Fakten über Eddie Cochran -
Fakten über Eddie Cochran