08.03.2023 | Rockers United Rockers United: Unser Interview zum Weltfrauentag mit dem Label Ladies & Ladys

Um die Ungleichheit in der Musikbranche anzuprangern, hat Johanna Bauhus das Plattenlabel Ladies & Ladys gegründet - laut eigener Aussage das "erste offiziell sexistische Musik-Label". Zum Weltfrauentag haben wir im ROCK ANTENNE Österreich Interview nachgefragt, worum es ihr geht.

Das Thema "Sexismus in der Musiklandschaft" ist ein immerwährendes. Erst vor einem Jahr sahen sich die Zwillingsfestivals Rock im Park und Rock am Ring mit dem erneuten Vorwurf konfrontiert, hauptsächlich Männer im Line-Up aufgelistet zu haben. Nun sollte es ja eigentlich mehr um die Musik, als um das Geschlecht eines Künstlers oder eben einer Künstlerin gehen - doch genau hier liegt der Hund begraben: Warum werden Bands mit FLINTA*-Mitgliedern nicht so gefördert?

Warum gibt es das Label Ladies & Ladys?

Diesem Missstand hat sich Johanna Bauhus mit ihrem Label Ladies & Ladys angenommen - ihrer Aussage nach das "erste offiziell sexistische Musik-Label". Moment, was? Die Bezeichnung ist natürlich mit einem zwinkernden Auge zu betrachten. Im Manifest des Labels heißt es: 

"95% der Musikindustrie ist Männerdominiert, [...] der weibliche Anteil auf den Bühnen der großen Festivals liegt oft bei unter 10%."
  • FLINTA* ... 

    ...ist eine Abkürzung, die für Frauen, Lesben, intergeschlchtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen steht. Das Sternchen dahinter bezieht alle nicht-binären Geschlechtidentitäten mit ein. 

Dementsprechend fördert Ladies & Ladys hauptsächlich Bands mit Künstlerinnen. Oder wie sie es sagen: "Nach unserer Definition kann jeder Mensch eine Lady sein" - und "solange der Rest noch nicht so weit ist, sind wir mit zwinkerndem Auge sexistisch". Das heißt aber natürlich nicht, dass die Arbeit mit Männern abgelehnt wird, im Gegenteil: Am Ende soll es ja um die Musik gehen!

Unser ROCK ANTENNE Österreich Interview mit Johanna Bauhus

Wir haben mit Label-Gründerin Johanna Bauhus gesprochen, wo der Sexismus in der Musikindustrie vorhanden ist, wie die Arbeit mit Ladies & Ladys aussieht und wie auch ihr zur "Lady" werden könnt. ;-)

Viel Spaß beim Anhören!

Das ROCK ANTENNE Österreich Interview mit Johanna Bauhus:

Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.

Das könnte euch auch interessieren: