Rob Halford: Alles über den "Metal God"!
Er heißt nicht umsonst der "Metal God": Rob Halford hat sich als Sänger von Judas Priest einen Namen gemacht!
Das ist Rob Halford:
Rob Halford ist nicht nur der Frontmann von Judas Priest – er ist eine Ikone des Heavy Metal und prägt seit Jahrzehnten die Szene mit seiner einzigartigen Stimme, seinem Stil und seiner Persönlichkeit. Sein Weg vom britischen Arbeiterkind zum "Metal God" ist einzigartig und geprägt von einem unermüdlichen Engagement für die Metal- und LGBTQIA+Community.
Nur weil du der Sänger in einer Band bist, macht dich das nicht besser als den Typen, der die Straße runter in der Werkstatt arbeitet.
Rob Halford
Steckbrief:
Name: Robert John Arthur Halford
Geboren: 25. August 1951 in Sutton Coldfield, Birmingham, England
Bands: Judas Priest, Halford, Fight, 2wo
Genre: Heavy Metal, Hard Rock
Aktiv seit: 1973
10 spannende Fakten über Rob Halford:
- Rob Halford liebt die Weihnachtszeit und hat auch mit Halford III: Winter Songs ein Album mit Weihnachtssongs herausgebracht. Zitat: „They call me the “Metal God,” and there’s no reason why the Metal God shouldn’t have his metal boots stomping all over Christmas „
- Rob Halford hört seine eigene Stimme nicht gerne. Er ist dankbar, dass er auch heute noch alle Töne in der Bandbreite ähnlich wie früher singen kann, aber bei den Aufnahmen wieder und wieder seine eigene Stimme zu hören, kann er kaum ertragen.
- Aller Anfang ist schwer: Als Rob zum Singen angefangen hatte, konnte er sich anfangs keines leisten, das länger als zwei oder drei Songs ausgehalten hat. Danach hatte er es kaputtgebrüllt.
- Nicht nur Metal: Rob Halford hört auch gerne viele andere Genres. Zu den Künstlern gehören unter anderem Michael Bublé, Adele oder Barbra Streisand.
- Dass Rob Halford gerne mit seinem Motorrad auf die Bühne fährt, ist bekannt. Als er das auch wieder einmal 1990 tun wollte, fiel er auf der Bühne vom Motorrad und brach sich seine Nase. Danach verließ er wie geplant 1992 die Band, bis er 2004 wieder eingestiegen ist.
- Rob Halford hasst die Sendung „Britain’s Got Talent“. Er findet, dass die Leute in dieser Show – die ähnlich ist wie das Supertalent in Deutschland – nur vorgeführt werden.
- Rob Halford setzt sich aktiv für die LGBTQIA+ Community ein. Er hat selbst viel Hass erfahren und sich 1998 als schwul geoutet. Solange aber immer noch LGBTQIA+ Menschen gibt, die attackiert, ermordet und marginalisiert werden, so lange will Rob Halford seinen Mund aufmachen und für diese Leute einstehen.
- In den Anfangstagen liehen sich Rob Halford und K.K. Downing ihre Klamotten von einem Theater in Birmingham aus. Da gab es vor allem verrückte Schuhe und Mäntel. Irgendwann durften sie wohl auch nicht mehr kommen, da sie ein paar der Klamotten nicht mehr zurückgebracht hatten.
- Rob Halford liebt Katzen, das sieht man nicht nur auf seinen Social Media Kanälen, sondern auch auf T-Shirts, die er trägt. Und wie er einmal in einem Interview sagte: „I’m always ready for a kitty cat“!
- Rob Halford denkt nicht daran, seine Metalkarriere zu beenden. Er sagt, dass er gar nicht wüsste, was er mit seinem Leben tun solle, wenn er nicht mehr musikalisch aktiv wäre. Wenn es gut aussieht und gut klingt, warum solle er dann in Rente gehen? Und da hat er absolut Recht!
Die Story von Rob Halford:
Rob Halford wurde am 25. August 1951 in Sutton Coldfield, England, geboren und wuchs in Walsall auf. Seine ersten musikalischen Schritte machte er in lokalen Bands, bevor er 1973 zu Judas Priest stieß – ein Wendepunkt in seinem Leben. Mit Halford als Sänger entwickelte Judas Priest ihren unverwechselbaren Sound, der die Metal-Welt revolutionierte.
Songs wie „Breaking the Law“ und „Painkiller“ wurden zu Hymnen einer ganzen Generation. Halford prägte nicht nur den Sound, sondern auch das Image der Band: Leder, Nieten und Motorräder wurden zu seinem Markenzeichen.
Damals spielten wir noch überall, wo sie uns haben wollten. Wir fuhren gerade bei einem Club vor. Und ein paar Biker parkten draußen vor dem Club. Aus heiterem Himmel meinte ich: ‚Es wäre cool, wenn wir ein Motorrad zu ‘Hell Bent for Leather’ auf die Bühne brächten.‘ Also bin ich zu den Bikern gegangen, habe sie angesprochen und ihnen von der Idee erzählt.
Rob Halford
Die Solo-Projekte von Rob Halford:
Neben Judas Priest zeigte Halford auch in Solo-Projekten wie Halford, Fight und 2wo seine Vielseitigkeit. "I love exploring new musical paths and trying out new things." Besonders das Album Resurrection mit seiner Band Halford gilt als besonders und zeigt, dass der "Metal God" auch außerhalb von Judas Priest brilliert.
Denn gerade für seine kraftvolle Stimme ist Rob Halford bekannt - er hat eine beeindruckende Bandbreite. Auch heute ist er unglaublich dankbar, dass er auch im fortgeschrittenem Alter seine Auftritte sicher performen kann. Im Laufe der Jahre entwickelte sich sein Stil immer weiter und blieb unverkennbar. Seine hohen Screams und tiefen Growls sind legendär.
Das Coming Out von Rob Halford
1998 outete sich Rob Halford öffentlich als homosexuell – ein mutiger Schritt in einer oft konservativen Szene. Die Reaktionen waren überwiegend positiv, und Halford wurde zum Vorbild für Offenheit und Toleranz im Metal. Rob Halford hat zusammen mit Judas Priest und dem Metal Generationen von Musikern beeinflusst. Zahlreiche Auszeichnungen und auch die Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame mit Judas Priest, unterstreichen seinen Status
Sein Buch "Confess" gibt tiefe Einblicke in sein Leben. Halford engagiert sich zudem für soziale Themen und setzt sich für mehr Akzeptanz und Vielfalt in der Musikszene ein.
Metal is for everyone – no matter who you are.
Rob Halford
Der "Metal God" bleibt eine prägende Figur des Heavy Metal und wir sind dankbar, dass er uns immer noch mit grandiosen Auftritten in der Rockrepublik besucht. Seine Stimme, seine Offenheit und sein Innovationsgeist machen ihn zu einem Vorbild für Musiker und Fans weltweit.