Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Absolute AC/DC: Alles über die australischen Rock-Legenden!

Sie sind zweifellos die größte Hard Rock-Band der Welt: AC/DC! Hier haben wir alles über die Australier für euch gesammelt - Bandporträts, Quizspaß, legendäre Alben, kurz: High Voltage Rock and Roll! Viel Spaß beim Durchklicken!

Gitarrist Angus Young auf der Bühne von AC/DC. Stars und Bands C. Tyler Crothers / Sony Music

Es gibt ein paar unumstößliche Grundsätze in der Welt: Der Papst ist katholisch, die Erde ist keine Scheibe und AC/DC ist die beste Band der Welt!

Gregor Friedel, Musikjournalist

Die Geschichte von AC/DC:

Diese Band hat Musikgeschichte geschrieben: Vor 50 Jahren gründeten sich AC/DC, als Angus Young und sein Bruder Malcom Young Bandmitglieder suchten, um am 31.12.1973 zum ersten Mal in einem Club in Sydney aufzutreten.

Es dauerte nicht lange bis Bon Scott zu AC/DC kam und schließlich zwei Jahre später die Zeile "Nobody's gonna slow me down" eingesungen hat, die mit der legendären Scheibe Highway to Hell auf den Markt kam. 

Es war erst der Durchbruch, aber auch erst der Anfang einer unvergleichbaren Karriere der Australier. 

Die Ära von Bon Scott

Er verlieh der Band erst den rauen und markanten Schliff: Bon Scott. Mit ihm tourten AC/DC durch Australien und wurden immer bekannter. 

Es dauerte nicht lange, bis die Band auch außerhalb des Outbacks in Europa und auch Deutschland ihre Rock-Hymnen auf der Bühne performten. 

Kurz nach der Veröffentlichung von Highway to Hell starb Bon Scott an einer Alkoholvergiftung, als er im Auto seines Freundes an seinem Erbrochenem erstickte. Sein Tod erschütterte die gesamte Band. Doch Angus Young & Co. wollten für ihn weitermachen und holten Brian Johnson zu AC/DC.

Zurück in Schwarz

Es sollte die erfolgreichste Scheibe der Hard-Rocker werden: Back in Black ist das erste Album mit dem neuen Sänger. 

Kritiker kamen damals nicht mehr aus dem Loben heraus und die Verkäufe gaben ihnen recht. Laut Label sollen mehr als 50 Millionen Kopien verkauft worden sein. 

ROCK ANTENNE Österreich live

Hier gibt’s das Programm von ROCK ANTENNE Österreich.

Gerade läuft:

Das ist ein weiteres Meisterwerk aus der Brian-Johnson-Ära. Das Titellied wurde zum Markenzeichen der Band und wird bei den Konzerten mit allem pyrotechnischem Schnickschnack gespielt. Es ist ein Muss für alle diejenigen, denen es nichts ausmacht, völlige Taubheit zu riskieren.

Kritiker Tom Graves über Back in Black

Insgesamt waren die 80er eine wilde Zeit für AC/DC. Sie führten ein Bilderbuch-Leben für Rocker und dazu gehörte auch der Alkohol. Deswegen musste Malcolm Young 1988 eine viermonatige Entziehungskur machen, währenddessen ersetzte ihn sein Neffe Stevie Young. 

Neuer Schwung mit The Razors Edge

Mit ihrem Hit "Thunderstruck" meldeten sich AC/DC 1990 wieder zurück auf der internationalen Rockbühne. Inzwischen hat der Song auf YouTube mehr als eine Milliarde Klicks erreicht - heute wie damals eine echte Rockhymne.

2003 wurden AC/DC dann in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und die Band brachte mit Black Ice ein weiteres Studio-Album auf den Markt. 

Leider gab es schließlich 2014 die Nachricht, dass Malcolm Young nach einem Schlaganfall an Demenz erkrankt ist. Auch andere Mitglieder mussten aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten. Axl Rose ersetzte 2015 Brian Johnson als Sänger auf der Tour, weil dieser sonst wahrscheinlich permanent taub geworden wäre. 

AC/DC lassen sich nicht unterkriegen

Es war lange unklar, ob Angus seine Mannen noch einmal um sich versammelt - und wer würde überhaupt dabei sein? Cliff Williams hatte seinen Rücktritt bereits erklärt, Brian Johnsons gesundheitliche Situation war unklar... ein Ende in Sicht? Mitnichten!

Mit der aktuellen Scheibe POWER UP haben uns AC/DC bewiesen, dass sie es nach wie vor drauf haben - und klarer könnte die Botschaft nicht sein: AC/DC gehen noch lange nicht in Rente!

Hard Facts über AC/DC:

Gründung: 1973
Herkunft: Sydney, Australien
Webseite: acdc.com

Aktuelle Besetzung: 

  • Gesang: Brian Johnson (seit 1980)
  • Leadgitarre: Angus Young 
  • Rhythmusgitarre: Stevie Young (seit 2014)
  • Schlagzeug: Phil Rudd (1975-1983, 1994-2015, seit 2020)
  • Bass: Cliff Williams (1977-2016, seit 2020)

Wichtige ehemalige Mitglieder: 

  • Gesang: Bon Scott † (1974-1980)
  • Rhythmusgitarre: Malcolm Young † (bis 2014)
  • Schlagzeug: Chris Slade (1990-1994, 2015-2020)

Bekannte Songs: 

"Back in Black" / "Highway to Hell" / "Thunderstruck" / "T.N.T" / "Hells Bells"

Let's Play Ball: Quizspaß mit AC/DC

For Those About To Rock: Die Bandmitglieder im Porträt

High Voltage Rock'n'Roll: Legendäre Alben von AC/DC

Das könnte dich auch interessieren